Das waren die Erlebnistage - Unterwegs mit Dr. Explosiv und Petersilie Zwackelmann

In den Sommerferien haben Erlebnistage für Kinder stattgefunden - ein Alternativprogramm zu den jährlich stattfindenden KinderFerienTagen. Laut dem Land Niedersachsen war es uns dann doch kurzfristig möglich, eine kleine Ferienbetreuung für Grundschulkinder anzubieten.

Es gab zwei Termine für die Erlebnistage (27.-29.07. sowie 03.-05.08.), um die Teilnehmendenanzahl zu entzerren und möglichst vielen Kinder die Möglichkeit für Spiel, Spaß und Kreativität in der Ferien zu bieten.

Unter der Leitung von Diakonin Wanda Gödeke, Vikarin Anneke Kalbreyer, den Freiwilligendienstler*innen Anja Müller-Brandes und Tim Stoklossa und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Merle Staab waren Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren drei Tage lang mit Dr. Explosiv und Petersilie Zwackelmann unterwegs. Dabei haben sie spannende Aktionen zu den Themen Experimente, Abenteuer und Zirkus gemacht. Unter anderem gab es einen kleinen Ausflug mit einer Schatzsuche im Stadtpark.

Auf der einen Seite stand die Wissenschaftlerin Dr. Explosiv, und auf der anderen Seite der Zauberer Petersilie Zwackselmann. In den szenischen Anspielen am Morgen und Nachmittag stritten sich die beiden, welches Fachgebiet, das Bessere sei, kamen schlussendlich aber zu dem Ergebnis, dass beides sehr viel Spaß macht.

Im Namen der Gemeinde bedanken wir uns bei allen Teamer*innen und dem Küchenteam für zwei tolle, erlebnisreiche Wochen.

Autor: Tim Stoklossa

Das waren die Kinderferientage 2019 - Mit Kiki und Barnabas unterwegs im Alten Orient

Eine Woche lang waren Kinder, zusammen mit Detektivin KiKi und Federmaus Barnabas, unterwegs im Orient-Express. Die Entdeckercrew entdeckte auf ihrer Tour von Ägypten bis Israel die Geschichte von Mose und dem Volk Israel.
Kinder konnten zusammen mit Diakonin Wanda Gödeke, Merle Staab, ehrenamtliche Leitung der KinderFerienTage, und einem ebenfalls ehrenamtlichen Team im Gemeindehaus der Gartenstraße eine Woche voller Spaß, Spiel und Basteln zum Thema „Mose“ erleben.
Ein Ausflug in den Park der Sinne in Laatzen stand auch mit auf dem Programm.
Im Namen der Gemeinde bedanken wir uns bei allen Teamer*innen und Küchenteam für eine tolle und kreative Woche im Orient-Express.
Die KinderFerienTage im nächsten Jahr finden in der letzten Sommerferienwoche, vom 17.-23. August 2020 statt. Der Anmeldestart wird Anfang Juni 2020 sein.

Wer von Euch noch in diesem Jahr wieder mit KiKi und Barnabas auf Entdeckertour gehen möchte, kann bei der Tour am 13. September mitmachen. Diese findet von 16-17.30 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche für Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren statt. An diesem Freitag entdecken wir die Geschichte von David und dem Riesen Goliath.

Autorin: Diakonin Wanda Gödeke

KinderFerienTage 2019

Unterwegs im Orient-Express
Bahnhof Burgdorf - Gleis 7 - Orient-Express
Die Ferien haben begonnen und es ist wieder Zeit für eine Expedition mit KiKi und Barnabas!
Eine wilde und gefährliche Reise beginnt. Gemeinsam reisen wir zum Nil:
Lass Dich vom Orient verzaubern. Ziehe mit einer Karawane durch Ägypten und begegne einem Mann namens Moses, der Großes vorhat: Er möchte sein Volk aus den Fängen des Pharaos befreien. Nicht nur wir sind auf seiner Seite, son-dern auch Gott.
Begleite Kiki und Barnabas und erfahre mehr!
Reservier´ Dir schnell ein Zugticket auf dem Orientexpress!

„Ahoi, hisst die Segel! - KinderFerienTage 2018

Piratin KiKi, Fledermaus Barnabas und Seeräuber Fabian gingen auf Kaperfahrt auf dem See Genezareth

Für eine Woche begaben sich 50 Kinder und 14 Teamer und Teamerinnen auf eine Entdeckertour mit KiKi und Barnabas und entdeckten die Geheimnisse und Geschichten rund um den See Genezareth. Der alte Seeräuber Fabian kannte diese Geschichten nur zu gut: Geschichten über Fischer, Piraten und Dieben, die auf ihren Schiffsrouten und Wegen alle auf Jesus von Nazareth stießen.

Unter der Leitung von Diakonin Wanda Gödeke und der ehrenamtlichen jungen Erwachsenen Merle Staab haben Jugendliche und junge Erwachsene für Kinder fünf Tage lang ein buntes Programm bestehend aus Spielen, Basteln, Singen und Theater in den Räumen des Gemeindehauses Gartenstraße angeboten. Bekocht und bewirtet wurden die Kinder morgens und mittags und während der Ausflüge von einem ehrenamtlichen Team.
Jeder Tag begann und endete in der Kirche mit einem kleinen Anspiel zum Thema.
In der Zeit dazwischen wurden Schatzkisten, Augenklappen, Piratenhüte und Piratensäbel gebastelt, im Garten getobt und gespielt.
An einem Tag fuhren alle Kinder an das Steinhuder Meer, um eine Bootfahrt zur Insel Wilhelmsstein zu machen. Dort war nämlich der Schatz des Halunken Barbossas versteckt.
Die KinderFerienTage endeten am Freitag mit einem Piraten-Fest, zu dem jede Gruppe etwas vorbereitete.
Zum Abschluss der KinderFerienTage fand ein Familiengottesdienst am Sonntag, 8.7. um 10 Uhr, statt. Diesen Gottesdienst gestalteten einige Kinder und Teamer und Teamerinnen mit. Dort erzählten die Kinder den Eltern und der Gemeinde, was sie in den fünf Tagen erlebt haben.
Die KinderFerienTage waren ein voller Erfolg für alle Kinder und Beteiligten! Alle freuen sich schon auf die nächsten KinderFerienTage, die im Übrigen vom 8.-14. Juli 2019 stattfinden (Anmeldungen sind ab dem 1.4.2019 zu erhalten).

Der Dank für diese gelungene und spaßige Zeit gilt allen Teamern und Teamerinnen, dem Küchenteam und Merle Staab!