Gemeindebriefe

Titelbild Sonderausgabe Gemeindebrief 16X

2018 | Ausgabe 16X | Februar - März

08.02.2021 | 516,3 KiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Sonderausgabe zur Wahl des Kirchenvorstands

Sie halten die Sonderausgabe unseres Gemeindebriefes zur Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 in den Händen. Auf den folgenden Seiten stellen sich alle Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge persönlich vor, die sich bereit erklärt haben, für den Kirchenvorstand in unserer Kirchengemeinde zu kandidieren. Dafür sind wir allen von Herzen dankbar. Evangelische Kirche lebt von solchem Engagement. Und sie lebt von Ihrer Beteiligung als Wählerin und Wähler ...

 

Titelbild Gemeindebrief 162

2017 | Ausgabe 163 | Dezember - Februar 2018

08.02.2021 | 2,7 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Friede auf Erden ...
Gewaltfreie Kommunikation  wie geht das?

Liebe deinen Nächsten wie Dich selbst. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Diese beiden Sätze kennen wir wohl alle, ob wir regelmäßig beten oder nicht, ob wir uns für religiös halten oder nicht, ob wir uns der Kirche verbunden fühlen oder nicht....

Titelbild Gemeindebrief 162

2017 | Ausgabe 162 | September - November

08.02.2021 | 2,0 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Danken & Denken

Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die Menschen feiern. Traditionell dankt man mit dieser Feier Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen. Gedanken zum Erntedank von Landwirt Cord-Heinrich Schweer aus Hülptingsen.

Titelbild Gemeindebrief 161

2017 | Ausgabe 161 | Juni - August

08.02.2021 | 1,8 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

60 Jahre Burgdorfer Kantorei

In diesem Jahr feiert die Burgdorfer Kantorei ihr 60-jähriges Bestehen. Ihr erster Leiter, Gerhard Reich, war der erste hauptberuflich angestellte Kantor der St.-Pankratius-Kirchengemeinde. Mit seiner Anstellung im Jahre 1957 wurde die zuvor schon existierende Singgemeinschaft in „Kantorei“ umbenannt.