Gemeindebriefe

Titelbild Gemeindebrief 160

2017 | Ausgabe 160 | März - Mai

08.02.2021 | 1,7 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Luthers reformatorische Erkenntnis als Erleben von Passion und Ostern

Immer wieder hatte Martin Luther in der Bibel geforscht und nach Antworten auf seine drängende Frage gesucht: "Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? Was muss und was kann ich tun, um vor Gott bestehen zu können?"
Zugegeben keine sehr aktuell klingende Frage, denn die Gnade Gottes scheint uns allzu sicher zu sein, wenn sie uns denn überhaupt etwas bedeutet. Eher fragen wir heute: "Was muss ich tun, um vor Anderen bestehen zu können? Wie bekomme ich Aufmerksamkeit und Anerkennung?" ...

Titelbild Gemeindebrief 159

2016 | Ausgabe 159 | Dezember - Februar 2017

08.02.2021 | 2,4 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

in den letzten zehn Jahren ist unser Gemeindebrief KIRCHTURM konzeptionell
unverändert erschienen. In der Zwischenzeit haben sich Wahrnehmungs-
und Leseverhalten deutlich verändert. Mit der vorliegenden
Neugestaltung des Gemeindebriefes reagieren wir nach einem langen Planungsprozess
im Redaktionsteam und Kirchenvorstand auf diese Entwicklungen.
Vierfarbiger Druck, kleineres Format und dafür 24 statt 12 Seiten bei
gleichbleibender Schriftgröße, mehr Fotos, Grafiken und Bilder sollen die
vertraute Leserschaft weiterhin ansprechen.

 

Titelbild Gemeindebrief 158

2016 | Ausgabe 158 | September - November

08.02.2021 | 1,1 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Benefizz handelt fair
Gerechter Lohn statt Ausbeutung

Am ersten Oktobersonntag wird wieder Erntedank gefeiert. Im christlichen Verständnis gehören das Danken und das Teilen zusammen. Eine Möglichkeit etwas zu teilen, ist die Unterstützung des Fairen Handels. Es ist praktische  Entwicklungshilfe, wenn ein kleiner Teil des Einkommens in etwas teurere Produkte investiert wird, die Kleinbetriebe
und Kooperativen in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika herstellen.
Kleinbauern, die davon profitieren, sagen: „Für mich bedeutet Fairer Handel, dass ich gute Bestellungen und einen guten Lohn bekomme, so dass ich meine Familie versorgen und glücklich machen kann.“


Gertraud Mollenhauer und ihr Mann Jürgen halfen Anfang der 80er Jahre mit, im Weltladen „Die Brücke“ den fairen Handel mit Kaffee, Tee, Honig, Heften und Blöcken aus Umweltpapier in Burgdorf zu etablieren....

 

Titelbild Gemeindebrief 157 von Juni bis August 2016

2016 | Ausgabe 157 | Juni - August

08.02.2021 | 1,1 MiB

Zum Download bitte auf das Bild klicken.

Die fünfte Jahreszeit
Europameisterschaft 2016

Manche Jahre verfügen nicht über vier, sondern über fünf Jahreszeiten. 2016 ist ein solches Jahr. Die diesjährige fünfte Jahreszeit beginnt am 10. Juni und endet einen Monat später am 10. Juli. Wie jede andere Jahreszeit ist sie geprägt von bestimmten Bräuchen und einem besonderen Lebensgefühl. Und wie üblich finden sich die Vorboten in den Supermärkten. Nein, nicht etwa Weihnachtsmänner oder Osterhasen winken mir momentan verführerisch von den Regalböden zu. Es ist Bastian Schweinsteiger, der mich optimistisch von der Chips-Packung herab anlächelt. Haribo offeriert mir essbaren (aber Vorsicht: sauren!) Rasen, und Maoam versucht es mit großen Dosen voller schwarzrot-goldener Kracher.
Zweifelsohne: Meisterschaften im Fußball sind wie Advent und Weihnachten im Kirchenjahr. Plötzlich machen alle mit. Alle wollen teilhaben an der Faszination und Leidenschaft des großen Fußballfestes.....