Gemeindebriefe

2017 | Ausgabe 163 | Dezember - Februar 2018
08.02.2021 | 2,7 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Friede auf Erden ...
Gewaltfreie Kommunikation wie geht das?
Liebe deinen Nächsten wie Dich selbst. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Diese beiden Sätze kennen wir wohl alle, ob wir regelmäßig beten oder nicht, ob wir uns für religiös halten oder nicht, ob wir uns der Kirche verbunden fühlen oder nicht....

2017 | Ausgabe 162 | September - November
08.02.2021 | 2,0 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Danken & Denken
Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die Menschen feiern. Traditionell dankt man mit dieser Feier Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen. Gedanken zum Erntedank von Landwirt Cord-Heinrich Schweer aus Hülptingsen.

2017 | Ausgabe 161 | Juni - August
08.02.2021 | 1,8 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
60 Jahre Burgdorfer Kantorei
In diesem Jahr feiert die Burgdorfer Kantorei ihr 60-jähriges Bestehen. Ihr erster Leiter, Gerhard Reich, war der erste hauptberuflich angestellte Kantor der St.-Pankratius-Kirchengemeinde. Mit seiner Anstellung im Jahre 1957 wurde die zuvor schon existierende Singgemeinschaft in „Kantorei“ umbenannt.

2017 | Ausgabe 160 | März - Mai
08.02.2021 | 1,7 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Luthers reformatorische Erkenntnis als Erleben von Passion und Ostern
Immer wieder hatte Martin Luther in der Bibel geforscht und nach Antworten auf seine drängende Frage gesucht: "Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? Was muss und was kann ich tun, um vor Gott bestehen zu können?"
Zugegeben keine sehr aktuell klingende Frage, denn die Gnade Gottes scheint uns allzu sicher zu sein, wenn sie uns denn überhaupt etwas bedeutet. Eher fragen wir heute: "Was muss ich tun, um vor Anderen bestehen zu können? Wie bekomme ich Aufmerksamkeit und Anerkennung?" ...