Gemeindebriefe

2017 | Ausgabe 162 | September - November
08.02.2021 | 2,0 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Danken & Denken
Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die Menschen feiern. Traditionell dankt man mit dieser Feier Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er die Früchte, das Gemüse und das Getreide hat gedeihen lassen. Gedanken zum Erntedank von Landwirt Cord-Heinrich Schweer aus Hülptingsen.

2017 | Ausgabe 161 | Juni - August
08.02.2021 | 1,8 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
60 Jahre Burgdorfer Kantorei
In diesem Jahr feiert die Burgdorfer Kantorei ihr 60-jähriges Bestehen. Ihr erster Leiter, Gerhard Reich, war der erste hauptberuflich angestellte Kantor der St.-Pankratius-Kirchengemeinde. Mit seiner Anstellung im Jahre 1957 wurde die zuvor schon existierende Singgemeinschaft in „Kantorei“ umbenannt.

2017 | Ausgabe 160 | März - Mai
08.02.2021 | 1,7 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Luthers reformatorische Erkenntnis als Erleben von Passion und Ostern
Immer wieder hatte Martin Luther in der Bibel geforscht und nach Antworten auf seine drängende Frage gesucht: "Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? Was muss und was kann ich tun, um vor Gott bestehen zu können?"
Zugegeben keine sehr aktuell klingende Frage, denn die Gnade Gottes scheint uns allzu sicher zu sein, wenn sie uns denn überhaupt etwas bedeutet. Eher fragen wir heute: "Was muss ich tun, um vor Anderen bestehen zu können? Wie bekomme ich Aufmerksamkeit und Anerkennung?" ...

2016 | Ausgabe 159 | Dezember - Februar 2017
08.02.2021 | 2,4 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
in den letzten zehn Jahren ist unser Gemeindebrief KIRCHTURM konzeptionell
unverändert erschienen. In der Zwischenzeit haben sich Wahrnehmungs-
und Leseverhalten deutlich verändert. Mit der vorliegenden
Neugestaltung des Gemeindebriefes reagieren wir nach einem langen Planungsprozess
im Redaktionsteam und Kirchenvorstand auf diese Entwicklungen.
Vierfarbiger Druck, kleineres Format und dafür 24 statt 12 Seiten bei
gleichbleibender Schriftgröße, mehr Fotos, Grafiken und Bilder sollen die
vertraute Leserschaft weiterhin ansprechen.