Gemeindebriefe

2015 | Ausgabe 152 | März - April
08.02.2021 | 2,2 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Wie kann es gelingen, mitten im Leben, wenn die zeitlichen Herausforderungen durch Familie und Beruf am größten sind, innezuhalten und sich auf seine Träume zu besinnen? Diese Frage stellten sich Diakonin Caroline Singer, Claudia Bauer und Doris Block mit Blick auf das aktuelle Jahresmotto der St. Pankratius-Kirchen-gemeinde „Mitten im Leben. Halte Deine Träume fest“. Zunächst einmal überlegten sie, was ihnen selbst Spaß macht und kamen schnell auf das Thema „Kochen“. So entwickelte sich das Konzept für die Reihe CampusCulinaria. In gemütlicher Runde etwas gemeinsam tun, miteinander ins Gespräch kommen ...

2014 | Ausgabe 151 | Dezember - Februar
08.02.2021 | 950,1 KiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Als wäre die Geburt unter den widrigen Umständen nicht schon anstrengend genug gewesen! „Da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich’s dir sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen. Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und entwich nach Ägypten und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes ...“ (Matthäus 2,13-15) Unter diesen Umständen wäre Jesus heute ...

2014 | Ausgabe 150 | September - November
08.02.2021 | 2,2 MiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Auf Regen folgt Sonnenschein, und das konnten wir am Sonntag, 27. Juli 2014, beim Geburtstagsfest unserer St.-Pankratiuskirche so richtig feiern! Ganz wundervoll haben uns die Kinder der Spatzenchöre, des Kinderchors, der Musikwerkstatt und der Kinderkantorei mit einem Instrumentalensemble unter der Leitung von Tina Röber-Burzeya und Caroline Singer die Geschichte von „Esther“ im ...

2014 | Ausgabe 149 | Juni - September
08.02.2021 | 989,1 KiB
Zum Download bitte auf das Bild klicken.
Als Pfadfinder kommen wir im Laufe der Jahre viel herum, ob in Deutschland oder in anderen Ländern Europas. Wir ersteigen Berge, erkunden Regionen mit dem Kanu oder Floß oder lernen mit dem Fahrrad neue Gegenden kennen. Als Gruppe wollen wir der Stadt und dem Terminkalender für ein paar oder auch mehr Tage entfliehen und stattdessen in und mit der Natur leben. Das kann ...