Kinder- und Jugendchöre
Die Kinder- und Jugendchöre von CampusMusik proben im Gemeindehaus Gartenstraße (Gartenstraße 28) und gliedern sich in folgende Gruppen:
Singmäuse
4 - 5 Jahre | mittwochs, 15.00 Uhr
Die Kinder werden auf spielerische Art und Weise an das Singen und an die Musik herangeführt. Altersgerechte Spiel-, Bewegungs- und Tanzlieder stehen im Vordergrund der musikalischen Arbeit. Die Kinder kommen wöchentlich für 30 Minuten zum Singen. Die meisten Kinder bleiben ohne ihre Eltern, aber auch das Mitwirken der Eltern ist möglich.
Spatzenchöre
5 Jahre – 1. Klasse | montags, 16.30 Uhr oder mittwochs, 16.00 Uhr
Hier wird der Umgang mit der eigenen Sing- und Sprechstimme intensiviert. Die Kinder erfahren wie viele Möglichkeiten sie mit ihrer Stimme haben. Dies geschieht durch das Heranführen an die eigene Stimme und das Singen von Musicals und Singspielen. Ab diesem Alter wirken die Kinder bei den verschiedensten Aufführungen mit.
Kinderchor
2. und 3. Klasse | montags, 15.30 Uhr
Im Kinderchor wird das bisher erlernte vertieft. Die Kinder dürfen zum ersten Mal solistisch singen und ihre schauspielerischen Fähigkeiten ausprobieren. Das Wahrnehmen von musikalischen Strukturen wird gefördert, und es wird noch mehr Wert auf die Stimmbildung gelegt.
Musikwerkstatt
Jungen ab 2. Klasse - Stimmbruch | dienstags, 14.45 Uhr
Die Musikwerkstatt richtet sich speziell an Jungen. Die Stimmbildung ist hier spezifisch auf die Stimmen der Jungen ausgerichtet. Das Liedrepertoire und die Erarbeitungsmethoden orientieren sich thematisch an den Interessen von Jungen. Nach Möglichkeit werden handwerklich-praktische Tätigkeiten in die Arbeit mit einbezogen. Außerdem wirken die Jungen an den Singspielen der Kinderchöre mit.
Kinderkantorei

4. – 5. Klasse | mittwochs, 17.00 Uhr
In der Kinderkantorei werden die Sängerinnen und Sänger an eine leichte Mehrstimmigkeit herangeführt. Die Kinder, die hier singen, übernehmen vermehrt die großen Gesangs- und Schauspielrollen.
Jugendkantorei
ab 6. Klasse | mittwochs, 18.00 Uhr
Die Aufführung von Musicals tritt etwas in den Hintergrund zu Gunsten der Einstudierung mehrstimmiger Literatur aus allen Stilepochen. Höhepunkte im Jahr sind die Konzerte mit Band oder Orchester und die Jugendkantoreifreizeit. Auch singt die Jugendkantorei gemeinsame Konzerte mit der Burgdorfer Kantorei (Schöpfung, Weihnachtsoratorium, Mass of children). Die Mitglieder der Jugendkantorei haben die Möglichkeit, bei einer Gesangslehrerin Unterricht zu erhalten.