Kirchenbüro der
Ev.-luth. Kirchengemeinde
St.-Paulus

Berliner Ring 17
31303 Burgdorf

Tel. 05136 - 6677
Fax 05136 - 87 96 15
Mail: kg.paulus.burgdorf@evlka.de

Öffnungszeiten:
Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr
Do. 10.00 - 12.00 Uhr und
16.00 - 18.00 Uhr

Kirchenbüro der
Ev.-luth. Kirchengemeinde
St.-Pankratius Burgdorf

Spittaplatz 1
31303 Burgdorf

Telefon: 05136 / 38 81
Fax: 05136 / 89 20 95
Mail: kg.pankratius.burgdorf@evlka.de

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch: 9:30-11:30 Uhr
Donnerstags: 16:00-18:00 Uhr

Pastor Valentin Winnen

Pastor Valentin Winnen
(östliche Kernstadt)
Telefon: 05136 / 878 55 54
Mail: valentinwinnen@gmx.de

Diakonin Caroline Singer

Diakonin Caroline Singer

(Schwerpunkt: Erwachsenenarbeit, CampusProjekte)

Telefon: 05136 / 8 67 22
Mail: caroline.singer@kirchenkreis-burgdorf.de

Diakonin Wanda Gödeke

Diakonin Wanda Gödeke

(Schwerpunkt: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, JUMAK)

Mobil: 0151/ 12724411

Wanda.Goedeke@evlka.de

Pastorin Friederike Grote

Pastorin Friederike Grote
KV-Vorsitz ab 1.7.2022
(Weststadt, Heeßel, Beinhorn, Schillerslage)
Telefon: 05136 / 8 14 62
Mail: friederike.grote@evlka.de

KONFIRMAND*INNENARBEIT

Konfirmand*innenArbeit - Die Burgdorfer Kirchengemeinden kooperieren miteinander

Die beiden Kirchengemeinden St.-Paulus und St.- Pankratius haben ein gemeinsames KonfA-Modell entwickelt, dass seit 2021 eine KonfA-Zeit für Jugendliche in Burgdorf anbietet.

Das bedeutet: Es finden gemeinsame Aktionen & Projekte der beiden Gemeinden statt. In den verschiedenen Häusern: also im Paulus-Kirchenzentrum und im Gemeindehaus Lippoldstr. 15.

Die KonfA-Zeit dauert ein Jahr, beginnt im Juni des jeweiligen Jahres und endet mit der Konfirmation im Mai des darauffolgenden Jahres.

Der KonfA findet in der Regel dienstags und donnerstags (wöchentlich) statt. Immer nachmittags nach der Schule für 1,5 h.

Im Juni startet die KonfA-Zeit mit einem Begrüßungswochenende für alle neuen Konfis: mit einer Rallye durch Burgdorf, um die Orte beider Kirchengemeinden kennenzulernen, und einem Begrüßungswochenende. An diesem Wochenende erfahren die Jugendlichen auch, in welcher der fünf Gruppen sie sich regelmäßig bis zur Konfirmation treffen.
Die Konfis ordnen sich einer Gruppe zu, die Gruppeneinteilung erfolgt unabhängig von der Gemeindezugehörigkeit.
Für die Familien aus beiden Gemeinden besteht also Wahlfreiheit, was den Ort der wöchentlichen Treffen und den der Konfirmation betrifft.

Unten finden Sie unsere gemeinsame Konfirmandenordnung.
Bei Fragen können Sie sich aber auch gerne an die Unterrichtenden oder an die Gemeindebüros wenden.

Die Anmeldung zum neuen KonfA-Jahrgang erfolgt online. Unter diesem Link (oder über den QR-Code) können Sie Ihr Kind zum KonfA anmelden:

https://www.formulare-e.de/f/anmeldung-zum-konfa-2023-2024

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15. Mai. Danach wenden Sie sich bitte an die Gemeindebüros.

Alle weiteren Infos, die für eine Teilnahme notwendig sind, bekommen Sie rechtzeitig vor dem KonfA-Start im Juni.