Ein Wunder

Glaubenssache

Angelika Wirz. Foto: privat
Angelika Wirz, Foto: privat

Haben Sie schon mal nachgedacht, was ein Wunder ist? Wenn ein Baby geboren wird, ist es absolut perfekt. Perfekter kleiner Körper, reine Seele, ein Geschenk Gottes, ein Wunder. Aber wann haben Sie sich schon mal als Wunder betrachtet? Ein schräger Gedanke? Das Leben fordert uns. Vieles gelingt, manches bleibt auf der Strecke. Ein Wunder denken Sie, sieht anders aus. Wie viele Umstände waren nötig, bis Sie geboren werden konnten. Die Eltern mussten unter all den vielen Menschen zueinander finden. Der "Gencocktail" musste perfekt gemischt werden. Siehe auch Psalm 139, 14. Schauen wir auch in die Natur. Die vielfältigsten Pflanzen, bestaunenswerte Tiere, die Tages- und Jahreszeiten, das grosse Weltall, alle Rädchen passen ineinander. Das ist doch kein Zufall! Dann sind Sie, bin ich aber auch kein Zufall. Jeder von uns hat seine Bedeutung hier im grossen Ganzen. Ja, Sie sind ein Geschenk an die Welt.

Auch wenn wir gerne sehr kritisch mit uns und den Mitmenschen umgehen. Jeder hat gute und und weniger gute Eigenschaften. Die Kunst ist, die guten Eigenschaften zu pflegen und die anderen eher zu übersehen. So kann jeder für sich seine Bestimmung zum Leuchten bringen. Übrigens: Die Fehler, die wir auf unserem Lebensweg machen, sind Lerngeschenke. Sie helfen uns, dass wir uns weiterentwickeln. Wenn wir die Buchstaben des Wortes FEHLER umstellen, ergibt sich das Wort HELFER. Wie passend, nicht wahr?

Was möchten Sie gerne bewirken? Vielleicht mögen Sie mit dieser Frage ab und zu spazieren gehen. Ich muss nicht verzweifeln, wenn mir nichts Weltbewegendes gelingt. Aber ich kann in meinem kleinen Umfeld Gutes tun, Leben erleichtern, die Umwelt schonen sowie Freude und Liebe ausstrahlen und weiter schenken. "Wenn wir unser eigenes Licht leuchten lassen, geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis das Gleiche zu tun", sagte einst Nelson Mandela. Stellen wir uns vor was geschieht, wenn es unzählige Menschen gibt, die leuchten und andere leuchten lassen. Was für eine herrliche Aussicht auf eine wunderbare friedvolle Welt (siehe auch Matthäus-Evangelium, Kapitel 5, Verse 13-16).

Seien Sie gesegnet.

Angelika Wirz, Leiterin der Pfarrcaritas,
Katholische St. Nikolausgemeinde, Burgdorf

„Glaubenssache - Beiträge und Texte aus Kirche und Religion“ erscheint als Kolumne jeweils sonnabends im Marktspiegel für Burgdorf und Uetze, sowie im Marktspiegel für Lehrte und Sehnde. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kirchen schreiben Beiträge aus ihren Kirchengemeinden, Einrichtungen und Arbeitsfeldern, von ihren Erfahrungen und zu dem, was sie gerade beschäftigt.

Zurück