Kita Pustblume fördert Freude an Büchern

Kita Pusteblume wird erneut mit dem Gütesiegel "Buchkita" ausgezeichnet

Grafik: Börsenverein des Deutschen Buchhandels/Deutscher Bibliotheksverband
Grafik: Börsenverein des Deutschen Buchhandels/Deutscher Bibliotheksverband

Burgdorf. Die Kita Pusteblume in Burgdorf wurde jetzt erneut vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Deutschen Bibliotheksverband mit dem „Gütesiegel Buchkita“ ausgezeichnet. Eine unabhängige Fachjury hat die Einrichtung für die Rezertifizierung des „Gütesiegels Buchkita“ ausgewählt.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband zeichnen mit dem „Gütesiegel Buchkita“ 2022 zum vierten Mal Kindertagesstätten aus, die sich auf besondere Weise in der frühkindlichen Leseförderung engagieren. Bundesweit haben sich in diesem Jahr 260 Kitas um ein Gütesiegel beworben und damit dokumentiert, welche Bedeutung Leseförderung für sie hat.

Die Jury hat alle Einsendungen intensiv geprüft und insgesamt 108 Kitas für das Gütesiegel ausgewählt, die in ihrer täglichen Arbeit mit vorbildlichen Projekten Leseförderung umsetzen und bereits Kita-Kindern Freude an Sprache, Büchern und Geschichten vermitteln.

"Ihre neuerliche Bewerbung hat überzeugend dargelegt, dass Sie in Ihrer Einrichtung mit kreativen Projekten und vielfältigen Aktionen frühe Sprach- und Leseförderung weiterhin aktiv umsetzen. Sie arbeiten mit dem gesamten Team kontinuierlich und nachhaltig daran, Kindern im Kita-Alltag Bücher und Geschichten nahezubringen und sie an das Lesen heranzuführen", heißt es in der Würdigung der Bundesgeschäftsführerin des Börsenverein des Deutschen Buchhandels Barbara Schleihagen und dessen Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff. Die Auszeichnung soll die Arbeit in der Kita unterstützen und sichtbar machen.

Die feierliche Verleihung des Gütesiegels findet am Freitag, 21. Oktober, auf der Frankfurter Buchmesse statt.

Zurück