Woche(n) der Diakonie im Kirchenkreis
Vom 1. bis 17. September gibt es Gelegenheiten zum Kennenlernen der diakonischen Angebote

Mit großer Freude präsentiert der Diakonieausschuss des Ev.-luth. Kirchenkreises Burgdorf Veranstaltungen, die unter dem Motto #aus Liebe – die Liebe zu den Nächsten“ vom 1. bis zum 17. September stattfinden. Das Motto passt zur Diakonie, die seit 175 Jahren in diesem Jahr im Haupt- oder Ehrenamt für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Liebe unterwegs ist, um Mitgefühl und Unterstützung für Menschen in Not anzubieten. Als diakonische Gemeinschaft hat sich es sich die Diakonie zur Aufgabe gemacht, Mitmenschen zu helfen und ihnen Hoffnung zu schenken. "In diesen krisengeprägten Zeiten ist es wichtiger denn je, als Gemeinschaft zusammenzuhalten und einander beizustehen", sagt die Kirchenkreissozialarbeiterin des Kirchenkreises Burgdorf Imke Fronia.
Neben Gottesdiensten in verschiedenen Gemeinden wird es unter anderem „Lila Dinner“ geben, in denen Kirche und Diakonie auf andere Art und Weise kennengelernt werden kann. Begleitet werden diese Abende musikalisch von „Band To Be Named“ unter der Leitung von Frank Ohnesorge, der sich im Kirchenkreis musikalisch engagiert. Am Freitag, 8. September haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, von 10 bis 13 Uhr das Haus der Diakonie, das diakonische Beratungszentrum des Kirchenkreises, zu besuchen und die Fachbereiche, die Mitarbeitenden und Sabine Preuschoff, Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf und Vorstandsvorsitzende des Diakonieverbandes Hannover-Land, kennenzulernen. Der Diakonieausschuss und die Kirchenkreissozialarbeiterin Imke Fronia freuen sich auf viele Gäste.
Für die Woche der Diakonie hat der Diakonieausschuss noch eine besondere Mitmachaktion initiiert. Er hat 1.000 Postkarten mit dem Aufdruck „Alltagsheld*innen“ drucken lassen. „Diese Postkarten nutzen Kirchengemeinden für einen kurzen Dank, für einen Gruß an Menschen, die sich im Alltag für ihre Mitmenschen einsetzen. Die Karten werden auch beim Lila Dinner verteilt und können dann ebenfalls als Dank an die persönlichen Alltagheld:innen weitergegeben werden“, erklärt Imke Fronia vom Kirchenkreis.
Das gesamte Programm mit allen Veranstaltungen und Gottesdiensten zu den Woche(n) der Diakonie findet sich unter
www.dv-hl.de/diakoniewoche.