Nachrichten

September 2023

Anette Heinze, Ehrenamtliche der St.-Nikolaus-Gemeinde. Foto: privat

Burgdorf|

Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg

Max ist acht Jahre alt. Er möchte sich etwas für 6,50 € kaufen. Verdienen kann er noch nichts. Da fällt ihm etwas ein: Er schreibt seiner Mutter eine Rechnung: Für das Anziehen der kleinen Schwester 1,50 €, für das Aufpassen 2,00 €, fürs Einkaufen ...

Weiterlesen …

Pastorin Friederike Grote. Foto Hans-Georg Schruhl

Burgdorf|

Freuet Euch der schönen Erde

„Freuet Euch der schönen Erde, denn sie ist wohl wert der Freud,“ dichtet der in Burgdorf wohl bekannte Theologe Philipp Spitta. Und so wird es erklingen auf dem einen oder anderen Erntedankfest, dass in den nächsten Wochen gefeiert wird. Gleichzeitig jagt ...

Weiterlesen …

Gemeindehaus Lippoldstraße|

Woche der offenen Chöre

Die Burgdorfer Kantorei wird am 11.09. in der St.-Pankratius-Kirche für ein Sommerkonzert im nächsten Jahr proben. Wir freuen uns darauf, interessierte Sängerinnen und Sänger willkommen zu heißen. Wer schon etwas Erfahrung hat, wird gleich gut einsteigen ...

Weiterlesen …

Imke Fronia. Foto: Dethard Hilbig

Burgdorf|

Die Macht des Mitgefühls – 175 Jahre Diakonie

Die Diakonie feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum - 175 Jahre im Dienst am Nächsten. Die Geschichte der Diakonie reicht zurück bis ins Jahr 1848, als der Theologe Johann Hinrich Wichern die Innere Mission gründete. Dies war ein bahnbrechender ...

Weiterlesen …

Kirchenkreis/Lehrte|

Kirchenkreissynode diskutiert mit Jugendlichen

Bei der nächsten Kirchenkreissynode sollen die Delegierten des Gremiums insbesondere mit Jugendlichen ins Gespräch kommen. Dazu gibt es Gelegenheit an verschiedenen Tischen nacheinander zu Themen wie "Attraktives Ehrenamt", "Schöpfung bewahren – heute, ...

Weiterlesen …

Superintendentin Sabine Preuschoff. Foto: Dethard Hilbig

Burgdorf|

#aus Liebe

„Schwer, sie zu fassen. In Worte zu fassen. Dabei ist sie zum Greifen nah. Sie teilt aus und wäscht einem den Kopf. Sie ist laut. Geht unter die Haut. Sie tanzt aus der Reihe. Gibt Körbe und dreht am Rad. Sie macht einen Antrag. Setzt was aufs Spiel. Und ...

Weiterlesen …