
Kantor Martin Burzeya
Telefon: 05136 / 977 98 31
Mail: martin.burzeya@evlka.de
Posaunenchor
dienstags, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Gemeindehaus Lippoldstraße 15
Posaunen-Septett
montags, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Saal, Gemeindehaus Gartenstraße 28
Ulrich Wesenick (Tel. 05136 / 83858)
Posaunenchor St. Pankratius
Von Tuten und Blasen keine Ahnung?
Dann sind Sie bei uns richtig ...

Im Posaunenchor blasen neun Bläserinnen und 15 Bläser im Alter von 13 bis 84 Jahren. Das gemeinsame Musizieren von drei Generationen macht uns viel Freude. Wir wissen aber auch, dass wir immer wieder neue Mitglieder werben müssen, um genügend instrumentieren zu können.
Mit unserer diesjährigen Kampagne „Von Tuten und Blasen keine Ahnung? Dann sind sie bei uns richtig!“ möchten wir Menschen, gerne Erwachsene, für das Mitspielen in unserem Posaunenchor begeistern. Gemeinsames Musizieren und dabei eine gute Gemeinschaft zu erleben, ist wunderbar.
Vielleicht haben Sie Lust, diese Gelegenheit für sich zu nutzen – allein oder mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner – ein musikalisches Hobby zu pflegen? Wir bieten Ihnen an, das Spielen einer Trompete oder einer Posaune bei uns zu erlernen und später im Posaunenchor mitzuspielen.
Auf unserem Info-Abend informieren wir Sie über die Ausbildung und die verschiedenen Instrumente. Besonderen Spaß macht es dann, die Instrumente gleich auszuprobieren. Der zeitliche Unterrichtsaufwand beträgt eine Stunde pro Woche: dienstags 18:15 – 19:15 Uhr. Tägliches Üben von mindestens 10 Minuten ist sinnvoll und fördernd.
Die Ausbildung übernehmen Landesposaunenwart Henning Herzog und Posaunenchormitglied Andreas Wiese. Die Ausbildungskosten werden von der Kirchengemeinde erbracht. Lediglich Kosten in Höhe von 3,00 € pro Teilnehmer und Monat entstehen für Notenmaterial. Leihinstrumente werden für die Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns, wenn wir bei Ihnen Interesse wecken und wir Sie
am 30.10.2018 um 18:15 – 19:15 Uhr
im Gemeindehaus in der Lippoldstraße 15
31303 Burgdorf
begrüßen und informieren dürfen. Anschließend sind Sie herzlich eingeladen, unsere Chorprobe zu besuchen. Dort erhalten Sie gleich einen Eindruck von unserer Musik aus mehreren Jahrhunderten und unserem Zusammenspiel. –
Na? Lust bekommen?
Schon jetzt können Sie Ihr Interesse bei unserem Chorleiter und Kreiskantor Martin Burzeya anmelden:
Tel. 05136 - 88 89 22 oder
per E-Mail an: kreiskantorat.burgdorf@evlka.de.
Rund um den Posaunenchor

Der Posaunenchor St. Pankratius trifft sich immer dienstags, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, im Gemeindehaus in der Lippoldstraße 15 (Weststadt) zur Probe unter der Leitung von Kantor Martin Burzeya.
Der Posaunenchor beteiligt sich in vielfältiger Weise am Leben der St.-Pankratius-Kirchengemeinde. Mehrmals im Jahr gestaltet er Gottesdienste mit. Einen besonderen und traditionsreichen Platz nehmen dabei der 18.00-Uhr-Gottesdienst an Heiligabend sowie das Tauffest im Taufwald in Sorgensen ein.
Für Neuanfänger bietet der Posaunenchor St. Pankratius die Jungbläserausbildung an. Unter der Leitung erfahrener Instrumentalisten werden hier Grundkurse für die Instrumente eines Posaunenchores in 2018 angeboten. Bei Interesse an diesem Angebot wenden Sie sich bitte an Martin Burzeya unter Tel. 05136 / 88 89 22.
Das Posaunen-Septett des Posaunenchores St. Pankratius trifft sich montags um 9.30 Uhr bis 11:00 Uhr im Saal des Gemeindehauses in der Gartenstraße 28. Ansprechpartner: Ulrich Wesenick unter 05136 / 83858.