Sie haben Ihren Partner / Ihre Partnerin fürs Leben gefunden?
Wenn Sie Ihren Partner bzw. Ihre Partnerin fürs Leben gefunden haben und heiraten wollen, dann freuen wir uns für Sie und feiern gerne mit Ihnen einen Trau-Gottesdienst!
Der Trauung in der evangelischen Kirche geht die standesamtliche Eheschließung voraus. Sie sind also schon rechtmäßig verheiratet, wenn Sie zur Kirche kommen. ,Kirchlich heiraten' bedeutet, die Ehe und all das, was in den nächsten Jahren kommen mag, unter den Segen Gottes zu stellen.
Mindestens einer von beiden Partnern muss der evangelischen Kirche angehören.
Bitte melden Sie Ihren Terminwunsch so rechtzeitig wie möglich im Kirchenbüro am Spittaplatz an: Montag, Dienstag und Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Donnerstag von 16 Uhr bis 18.00 Uhr (Tel. 05136 / 3881).
Wir versuchen immer, Ihren Terminwunsch zu erfüllen. Gelegentlich gibt es Einschränkungen, weil in unserer St.-Pankratius-Kirche zum Beispiel Konzerte eine große Rolle spielen oder weil bereits eine andere Trauung angemeldet ist. An Samstagen vor Konfirmationen kann spätestens um 14 Uhr eine Trauung beginnen. In der Karwoche sind keine Trauungen in der St.-Pankratius-Kirche möglich.
In einem ausführlichen Gespräch wird der Pastor (die Pastorin) mit Ihnen alle Details des Gottesdienstes klären, damit Ihre Wünsche Berücksichtigung finden und die Trauung persönlich gestaltet werden kann.
Weitere Anregungen zur kirchlichen Trauung und eine Sammlung von Trausprüchen finden Sie unter www.trauspruch.de.
Übrigens: Waren bereits seit 2014 in unserer Landeskirche - und also auch in unserer Kirchengemeinde - "Segnungsgottesdienste" analog einer Trauung für Menschen in einer eingetragenen (gleichgeschlechtlichen) Lebenspartnerschaft offiziell möglich, so können sich gleichgeschlechtliche Paare seit Frühjahr 2019 auch in der Landeskirche Hannovers - und also auch in unserer Kirchengemeinde - trauen lassen! Es gibt keine formale Unterscheidung mehr zu einer Trauung zwischen Mann und Frau. Eine entsprechende Handreichung hat die Synode der Landeskirche am 19. Mai 2019 bei einer Enthaltung beschlossen! Es gelten also genau dieselben oben genannten Voraussetzungen und Hinweise.
Nähere Informationen zum Beschluss der Synode finden Sie hier: Kirchliche Trauung für alle
Wir freuen uns auf Sie - ob Frau und Mann, Frau und Frau, Mann und Mann - und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!