Von knapp 48.000 Gemeindegliedern in 18 Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf (zwischen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und dem Celler Land gelegen) gehören etwa 7.000 Gemeindeglieder zu unserer Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Burgdorf. Willkommen auf unserer Homepage!
Unsere Kirchengemeinde in der Zeit der CORONA-Krise:
Laufend aktualisierte Nachrichten, Hinweise und Ideen finden Sie über die unten stehenden, auch weiter zurückliegenden "Nachrichten".
Zum aktuellen Gottesdienstplan mit allgemeinen Informationen kommen Sie hier: Gottesdienstplan
Achtung: Da zurzeit noch Handwerker in der Kirche tätig sind, ist unsere St.-Pankratius-Kirche zurzeit nur zu Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet. Wir bitten um Verständnis.
Pastor Dirk Jonas wird im Herbst 2022 Superintendent im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen. Und wir haben dann in Burgdorf eine ganze Pfarrstelle neu zu besetzten ... unbefristet! Interesse? Oder Sie kennen Interessierte? Sagen Sie es weiter ...
Am Sonntag, den 3. Juli und Samstag, den 9. Juli, jeweils um 16.00 Uhr führen die Kinderchorgruppen von CampusMusik der St. Pankratius-Kirchengemeinde das spannende Grusical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ auf.
Das Evangelium des heutigen Sonntags berichtet von der Aussendung der 72 Jünger. Jesus schickt seine Jünger aus „wie Schafe unter die Wölfe“. Wie das ausgehen kann, können wir uns lebhaft vorstellen. Oft können wir in den Medien lesen, wie ein Wolf wieder ...
Aufgrund der Corona-Pandemie ist zweimal die Heiligabend-Feier im Spittasaal ausgefallen. Deshalb veranstaltet das ehrenamtlich tätige Heiligabend-Team der Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde in diesem Sommer einen Grillnachmittag ...
„Abschied – Erinnern – Leben“ – unter dem Titel gibt es eine Gedenkfeier für all jene, die in der Coronazeit von einem Menschen Abschied nehmen mussten: am Sonnabend 2. Juli 2022 um 15 Uhr im Stadtpark Burgdorf (hinter dem Rathaus II). Aufgrund der ...
Wenn ein Schmetterling in Brasilien mit den Flügeln schlägt, so kann der dadurch entstehende Luftwirbel einen größeren anstoßen, der wieder einen noch größeren anstößt usw. Diese Kettenreaktion kann sich so weit aufschaukeln, dass der anfänglich harmlose ...