Von knapp 48.000 Gemeindegliedern in 18 Kirchengemeinden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Burgdorf (zwischen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und dem Celler Land gelegen) gehören etwa 7.000 Gemeindeglieder zu unserer Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Burgdorf. Willkommen auf unserer Homepage!
Unsere Kirchengemeinde in der Zeit der CORONA-Krise:
Laufend aktualisierte Nachrichten, Hinweise und Ideen finden Sie über die unten stehenden, auch weiter zurückliegenden "Nachrichten".
Zum aktuellen Gottesdienstplan mit allgemeinen Informationen kommen Sie hier: Gottesdienstplan
Achtung: Da zurzeit noch Handwerker in der Kirche tätig sind, ist unsere St.-Pankratius-Kirche zurzeit nur zu Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet. Wir bitten um Verständnis.
Der Arbeitskreis Gedenkweg 9. November der Burgdorfer Kirchengemeinden und der Verein Begegnung – Christen und Juden. Niedersachsen laden zu einem Vortrag zum Thema "Verbrechen im Nationalsozialismus: Das Kainsmal oder Wie wird Schuld produktiv?" ein. Dazu ...
Superintendentin Sabine Preuschoff hat im Kantatengottesdienst in der Burgdorfer St.-Pankratius-Kirche am Ostermontag Hans-Dieter Pauli für sein jahrzehntelanges Engagement in der St.-Pankratius-Kirchengemeinde und dem Ev.-luth. Kirchenkreis Burgdorf ...
Mit einem Gebetsgedicht von Kurt Martin (dem Schweizer Pfarrer, Theologen und Schriftsteller, dessen fünfter Todestag sich im Februar 2022 jährte) grüßen wir alle Besucherinnen und Besucher unserer Homepage. Gerade ...
Muss Ostern wegen des Krieges dieses Jahr ausfallen? Weil alles so ohne Trost zu sein scheint? Frage zum Karsamstag. Dem Tag im Zwiespalt – zwischen Karfreitag und Ostern. Gestern erschütterte uns das Grauen des Todes. Wehrlose Zivilisten gemetzelt. ...
Spitta-Platz-Campus ... Wie es genannt wird, steht noch nicht fest. St. Pankratius plant ein neues Haus am Spittaplatz. Auf einer Versammlung soll über die Pläne informiert werden. Der Kirchenvorstand hatte ...
Wohin mit all dem, was uns bewegt und bedrückt? Derzeit stolpern wir von einer Krise zur nächsten. Erst die Pandemie, nun der Krieg in der Ukraine, und über allem schwebt der Klimawandel. Ich stehe davor mit einer seltsamen Gefühlsmischung. Ratlos, ...